Zum Inhalt springen

Fahrten und Freizeiten

Taizéfahrt 2025

Coverbild-Taize-2025.jpg_299954907

Sommer, Sonne, tausende junge Menschen aus der ganzen Welt, ein einmaliges Lebensgefühl und Gottesdienste, die unter die Haut gehen - bist du dabei?

 

Ein "Gänsehautfeeling" ist garantiert! Wenn samstagabends in der dunklen Kirche ein Licht nach und nach an jeden Einzelnen weitergegeben wird, bis dass die Kirche im Kerzenlicht von rund 3500 jungen Menschen aus ganz verschiedenen Ländern und Kulturen erstrahlt. Es entsteht eine Atmosphäre, die einem unter die Haut geht. Schon wenig später hört man draußen am Oyak Musik und ganz viel Spaß. Es wird gefeiert, gesungen, gespielt und der Abend locker ausklingen gelassen.

Taizé ist ein Kloster im wunderschönen und warmen Burgund in Frankreich. Moment! Eine Woche in ein Kloster?! Ok, zugegeben: Das klingt nicht gerade nach fun at it´s best. Doch versprochen: Taizé hat nichts damit zu tun, was ihr euch unter einem Kloster vorstellt. Die Sache klingt nämlich schon ganz anders, wenn man weiß, dass es sich bei Taizé um eine Art modernes Kloster mit einem besonderen Spirit und ganz besonderen Gottesdiensten handelt. Eine ökumenische Bruderschaft lebt dort in Burgund, die es sich zum Ziel gesetzt hat, besonders jungen Menschen eine großartige Erfahrung zu ermöglichen.

Im festen Wochenrhythmus, immer von Sonntag bis Sonntag, kommen in den Sommermonaten Woche für Woche tausende Jugendliche und junge Erwachsene aus der ganzen Welt nach Taizé.

Das Leben dort ist recht einfach. Es gibt einfaches Essen, einfache Übernachtungsmöglichkeiten ganz einfach im Zelt. Im Mittelpunkt steht so nicht das "Drumherum", sondern die bunte, internationale, große Gemeinschaft, die für eine Woche zur Familie wird.

So entsteht auf diesem Hügel in Burgund eine ganz eigene faszinierende Welt voller fremder Menschen, Sprachen und Kulturen, die es zu entdecken gilt. Wer will, findet auch Ruhe an einer Quelle im Wald, um mitten in der Natur zu lesen oder einfach dazuliegen. Spaß, Spiele, Gemeinschaft, Neues und Unbekanntes und die wunderschöne Gottesdienste sind garantiert. Bist du dabei?

Solltest du Fragen haben, melde dich sehr gerne bei uns!

 

Was ist wichtig zu wissen

Zeitraum

So, 10.8. - So 17.8.2025 (6. Sommerferienwoche)

Zielgruppe

Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren.

Veranstalter / Leitung

Kirchengemeindeverband Pastoraler Raum Daun, Pastoralassistentin Katharina Wilwers

Teilnehmer/innen-Zahl

Mindestens 8 Teilnehmende

Teilnahmebeitrag

120,00 - 150,00 Euro

(inkl. Fahrt / Unterkunft / Verpflegung)

Wir bitten dich selbst die Höhe des Beitrags nach der vorgeschlagenen Richtlinie festzulegen. Wenn das Geld bei dir eher knapper sitzt, zahl gerne 120 Euro, wenn du etwas mehr zur Verfügung hast, 150 Euro. Dann ermöglichst du auch anderen Teilnehmenden die Fahrt, die den Betrag nicht so gut aufbringen können.

Anmeldeschluss

31.05.2025

Vortreffen -  mit Infos und Kennenlernen, wer vlt. noch alles mit dabei ist

19.05.2025 um 18:30 - 20:00 Uhr                                                                                                                                                      In den Räumlichkeiten des Pastoralen Raums Daun                                                                                                                    Abt-Richard-Straße 13, 54550 Daun (1. Etage)

Weitere Infos bei Pastoralassistentin Katharina Wilwers unter 015112241428 oder katharina.wilwers@bistum-trier.de 

Einverständniserklärungen Taizéfahrt 2025

Mit der Anmeldung zur Fahrt sind vier unterschiedliche Anmeldedokumente verbunden (siehe Anmeldeformular). Diese Anmeldedokumente stehen hier zum Download zur Verfügung

Taizéfahrt

7 Bilder

Video der Taizé-Fahrt 2016

Taizéfahrt 2016 - YouTube

Um sich einen Eindruck von Taizé zu verschaffen, bieten sich zahlreiche Videos auf youtube.de an z.B. hier ein Video über die Taizefahrt 2016 der Pfarrei Gillenfeld.

Messdienerzeltlager der Pfarrei Gillenfeld

Zeltlager1

Auch in diesem Jahr 2025 bietet die Pfarrei Gillenfeld unter der Leitung von Gemeindereferentin Martina Phlepsen und Stefan Becker vom Leitungsteams des Pastoralen Raums Daun wir wieder ein 6-tägiges Zeltlager für Kinder und Jugendliche von 9-15 Jahren an. Wie in den letzten Jahren findet es an unserer „Hütte zwischen den Maaren“ in Immerath stattfinden. Das Zeltlager findet in der ersten Sommerferienwoche von Sonntag, 06.07. – Freitag, 11.07.2025 statt. Auf dem Programm stehen wieder Spiel und Spaß, leckeres Essen, ein Tagesausflug mit dem Bus und natürlich Besuche am Pulvermaar, gemeinsames Singen am Lagerfeuer, Nachtwanderung, Gebete, viele Kinder, schlafen in Zelten und vieles mehr.
Die Kosten incl. Verpflegung betragen für Messdiener 80,-- €, für Geschwister 70,-- €, für Nicht-Messdiener 95,-- € für Nicht-Messdienergeschwister 100,-- € pro Kind. Weitere Informationen und Anmeldezettel im Messdienerblättchen und bei Stefan Becker, 0176-45801591

Das Anmeldeformular  für die Kinder können Sie ab sofort unter https://www.pfarrei-gillenfeld.de/kinder-und-jugend/fahrten/zeltlager/ herunterladen. Anmeldeschluss ist der 15. Mai. 

Wenn noch Plätze frei sind, können auch MessdienerInnen und Nichtmessdienerinnen aus der Pfarrei Daun oder der PG Kelberg dran teilnehmen.

Zeltlager

8 Bilder

Kinderferienfreizeit Sassen

Lachende Kinder im grünen

Ferien, Sommer, Sonne, Spaß und Spiel für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren vom 07. - 11. Juli 2025 in Sassen

Die Pfarreingemeinschaft Kelberg bietet dieses Jahr in der ersten Sommerferienwoche vom 07. - 11. Juli 2025 eine Kinderferienfreizeit für Kinder von 6 bis 12 Jahren an der Grillhütte in Sassen an. 

Die Ferienfreizeit in Sassen hat lange Tradition. Mit Kindern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren verbringen wir 5 Tage (ohne Übernachtung) mit Spiel und Spaß, mit Ausflügen, Aktionen und Abenteuern - und das alles rund um die Grillhütte in Sassen. Bist du dabei?

 

 

Dieses Jahr wird es wieder tierisch. Denn unser Motto lautet: "Auf dem Bauernhof".                           

Mit unterschiedlichen Aktionen, Workshops, Ausflügen und Spielen erleben wir Tiere, Natur und Bauernhof mit allen Sinnen. Spaß ist garantiert!

Hast du Lust ein paar spannende Tage mit uns zu erleben?

Sei dabei!

 

Was ist wichtig zu wissen

Zielgruppe: Kinder zwischen 6 und 12 Jahren

Wo: an der Grillhütte in Sassen und ein größerer Tagesausflug (vermutlich in den Eifelpark Gondorf)

Was: Spiel und Spaß, Aktionen und Abenteuer rund um das Thema: Auf dem Bauernhof

Wann: 07.-11. Juli 2025 jeweils von 9:30 - 17:30 Uhr

             (Mittwoch angepasste Uhrzeit aufgrund eines Tagesausflugs)

Teilnehmer/innen-Zahl: max. 45 Teilnehmende (Plätze begrenzt)

Teilnahmebeitrag: 70 Euro (inkl. Verpflegung / Tagesausflug / Materialien)

Veranstalter /Leitung: Kirchengemeindeverband Kelberg unter der Leitung von Pastoralassistentin Katharina Wilwers, zusammen mit ehrenamtlichen Betreuer/innen

 

Anmeldung ab dem 1. März möglich:             

im Pfarrbüro Kelberg

Telefon: 02692-364

Email: pfarramt-kelberg@bistum-trier.de

 

Es gibt bereits eine Warteliste!

 

Weitere Infos bei Pastoralassistentin Katharina Wilwers unter 015112241428 oder katharina.wilwers@bistum-trier.de 

 

Für die Freizeit suchen wir noch ehrenamtliche Betreuer ab 18 Jahren sowie Unterstützung im Küchenteam!

Wenn Ihr Interesse habt, Betreuer zu werden oder uns bei der Verpflegung zu unterstützen, meldet euch bitte im Pfarramt Kelberg oder bei Pastoralassistentin Katharina Wilwers unter 015112241428 oder katharina.wilwers@bistum-trier.de 

Zeltlager der Pfarrei Daun Heilig Geist

Kajuda3

Die Katholische Jugend Daun veranstaltet in diesem Sommer wieder ihr bewährtes Sommerzeltlager in Hintertiefenbach bei Idar Oberstein. Vom 25.07.2025 bis zum 01.08.2025 erwartet Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren ein abwechslungsreiches Programm von Zelten und Lagerfeuer über schöne Wanderungen hin zu spannenden Aktionen.

Mehr Informationen und die Anmeldung finden Sie im Downloadbereich auf der Webseite der Katholischen Jugend Daun (https://www.kajuda.net/index.php/downloads) oder im Pfarrbüro Daun (Wirichstraße 6, 54550 Daun).

Neue Bilderserie

2 Bilder

Vater-Kind-Wochenende

Väter mit Kindern Gruppenfoto

Der Pastorale Raum Daun bietet einmal im Jahr ein Wochenende mit bis zu 70 Vätern mit ihren Kindern an. Entweder fahren wir in ein Selbstversorgerhaus oder wir zelten. Bisher waren wir im NEZ Darscheid, auf der Burgenwiese in Manderscheid oder im Hüttendorf in Bleialf. Es gibt immer ein abwechslungsreiches und abenteuerliches Programm für Groß und Klein.

Die nächste Fahrt findet vom 22.8.-24.8.2025 statt. Wir fahren in das Naturerlebniszentrum Darscheid.
Eingeladen sind Väter mit ihren Kindern, die dann im 2. – 8. Schuljahr sind. Der Teilnehmerbeitrag für Väter mit einem Kind beträgt 100€ und mit zwei und mehr Kindern 135€. Die Anreise erfolgt mit dem eigenen PKW.

Den Flyer und den Anmeldebogen finden Sie unten. Der Anmeldeschluss ist der 15.5.25. Den Anmeldebogen bitte an Stefan Becker mailen oder schicken.

Weitere Informationen dazu bei Stefan Becker, Leitungsteam Pastoraler Raum Daun, Tel. 0176-45801591.

Vater-Kind-Wochenende

4 Bilder