Zum Inhalt springen
Mitgliederkommunikation

Mein Herzensanliegen: Paare und Familien

Hallo!  

Hier Judith Michels (33 Jahre, Pastoralreferentin). Ich bin Mama einer 2-Jährigen und mir liegt besonders die Arbeit mit Familien und Paaren am Herzen.

Bei der Arbeit mit Familien ist es mir ein besonderes Anliegen, Familien zusammenzubringen, damit sie sich kennenlernen, Spaß zusammen haben, austauschen und gegenseitig stärken für das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen.  

Die Paarbeziehung gerät im Chaos des Lebens oft aus dem Blick und läuft fast “nebenbei”. Beziehungen und die Kommunikation untereinander brauchen aber ihre Pflege, um tragfähig zu sein und uns zufrieden zu stellen. Ich lade Sie deshalb ein, sich bewusst Zeit für sich als Paar zu nehmen, um einander immer tiefer kennenzulernen, füreinander spannend und nah zu bleiben.  

Verschaffen Sie sich gerne einen Überblick über die Veranstaltungen, die 2025 für Familien und Paare angeboten werden.  

Es fehlt etwas? Oder sie denken: Dies oder jenes könnte/müsste die Kirche hier vor Ort für Paare und Familien anbieten? Dann scheuen sie sich nicht, Kontakt zu mir aufzunehmen :) 

Krabbelgottesdienst Jahr 2025  neu

Veranstaltungen für Familien

Krabbelgottesdienste für Kinder ab 0 Jahren

Samstags, 22. März, 3. Mai, 26. Juli, jeweils um 16:00 Uhr im Pfarrheim in Mehren (Hauptstraße 16) 

Die Krabbelgottesdienste sind kurze, gemütliche Gottesdienste für die Allerkleinsten. Die Kinder können mit ihren Familien schon ab 0 Jahren kommen und ein Gespür für Feiern in Gemeinschaft, Rituale u.Ä. bekommen. Sie werden altersgerecht angesprochen und aktiv mit in den Gottesdienst einbezogen. So wird fleißig gesungen, sich bewegt, gekrabbelt und es ist erlaubt, die Materialien mit zu erkunden.   

Im Zentrum stehen immer bekannte Geschichten aus der Bibel, die mit allen Sinnen erfahren werden.  Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es noch Zeit zum gemütlichen Quatschen bei einer Tasse Kaffee/Tee und Kleinigkeiten zum Essen für Groß und Klein. Kommt doch einfach mal vorbei. Bei uns ist jeder willkommen! 😊  

 

Mutter sein – Christin sein?!  

Monatliche Treffen, im Wechsel vormittags und abends im Kreis Daun/Gillenfeld (der Kreis darf sich gerne vergrößern). Terminabsprachen erfolgen über WhatsApp-Gruppe (ohne unnötigen Spam) 

In diesem christlichen Kreis sind wir Mütter unter uns. Wir sind bei unseren Treffen immer in einem anderen Wohnzimmer und tauschen uns über Themen aus, die uns unter den Nägeln brennen (z.B. Lasse ich mein Kind auf eine Beerdigung? Wie geht bedürfnisorientierte Elternschaft?). Bei der Suche nach Antworten sind uns unsere Erfahrungen, der christliche Glaube und die biblischen Texte eine Hilfe, geben Orientierung und neue Impulse. So schlagen wir eine Brücke zwischen dem Glauben, christlichen Werten und unserem Alltag als Mütter. Der Mütter-Kreis macht uns Mütter zu Verbündeten, bringt Tiefe ins Leben und ist für jeden offen, der sich für die Sichtweise des Glaubens – und der kann sehr weit sein - auf das eigene Leben interessiert. Du fühlt dich nicht gläubig, hättest aber dennoch Interesse, dabei zu sein? Dann fühl dich herzlich eingeladen, dich bei uns zu melden:  

Lisa Emmerichs (35), Mama von zwei Kindern (3 und 1 Jahr), 0176/61782162 oder bei Judith Michels, Pastoralreferentin und Mama von einer Tochter (2 Jahre), 0151/59092521, judith.michels@bistum-trier.de 

Hochzeitsgottesdienst

Veranstaltungen für Paare

Auf dem Weg zum Traualtar – Plant euren Hochzeitsgottesdienst  

Samstag, 8. März, 09:30-14:00 Uhr  

Donnerstag, 12. Juni ab 18:30 Uhr  

Ort nach Absprache unter Berücksichtigung der Wohnorte   

Kontakt, Infos und Anmeldung (bis 4. März/8. Juni)  

Anna-lena.jung@bistum-trier.de (Pastoraler Raum Wittlich)  

Judith.michels@bistum-trier.de (Pastoraler Raum Daun)  

 

Ihr braucht Unterstützung bei der Gestaltung eures Hochzeitsgottesdienstes? Bei diesem Workshop erhaltet ihr vielerlei Anregungen und Materialien zur Planung und werdet Schritt für Schritt zu eurem Trau(m)-Gottesdienst geführt. Dabei stehen wir euch mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem wollen wir, bevor es mit den Planungen losgeht, einen Blick darauf werfen, was ihr in eurem Hochzeitsgottesdienst eigentlich feiert: Euer Ja zum Eheversprechen.  Ihr werdet also auch Zeit haben, die verschiedenen Aspekte dieses Versprechens kennenzulernen, euch darüber auszutauschen, was eure Paarbeziehung ausmacht und was euch bei eurem Eheversprechen wichtig ist. Herzliche Einladung zu eurer Gottesdienstvorbereitung mit Paar-Zeit inklusive.  

Paare-Picknick Flyer

Zeit für Zwei-Picknick 

Für alle, die sich lieben, die befreundet sind, die einfach mehr wollen  

Donnerstag, 22. Mai, 18:30 Uhr-20:30 Uhr  

Startpunkt Weinfelder Kapelle am Weinfelder Maar (Daun/Gemünden) 

Leitung: Pastoralreferentin, Judith Michels, Judith.Michels@bistum-trier.de  

 

Mittwoch, 20. August, 18:30 Uhr-20:30 Uhr  

Startpunkt Kirche zum Heiligen Kreuz Heckenmünster (Kirchstraße 6, 54518 Heckenmünster) 

Leitung: Pastoralreferentin, Anna-Lena Jung, Anna-Lena.Jung@bistum-trier.de 

Kosten: 10 Euro pro Paar   

Anmeldung bitte bis eine Woche vor Termin unter Judith.Michels@bistum-trier.de 

 

Die “Zeit für Zwei” dürfen alle teilen, die miteinander in Beziehung sind und diese vertiefen wollen. Bringt also eure*n Partner*in, eure Schwester, eure*n Freund*in oder oder oder mit. Zu zweit werdet ihr dann mit einem Picknick-Korb losgeschickt und sucht euch ein feines Plätzchen für eure Zeit zu zweit. Dabei werdet ihr mithilfe von verschiedenen Fragen ins Gespräch kommen. Lasst euch in die Vergangenheit zurückversetzen, lacht miteinander, schmiedet Pläne, deckt Verborgenes auf und kommt vor allem einander näher!