Kirche soll ein sicherer Ort sein!:Alle hauptamtlichen Seelsorger des Pastoralen Raums Daun nehmen am Fachtag Prävention teil


Zum Fachtag Prävention kam das gesamte Seelsorgeteam des Pastoralen Raums Daun zusammen. Neben fachlichen Informationen durch Dr. Andreas Zimmer von der Fachstelle Prävention im Bistum Trier sowie Monika Neumann von der Lebensberatungsstelle in Gerolstein war auch der kollegiale Austausch über die Thematik hilfreich. Ein wichtiger Baustein zur Prävention sexualisierter Gewalt in unserem Pastoralen Raum ist das 2024 in Kraft gesetzte Schutzkonzept. Die darin erhaltenen Maßnahmen werden regelmäßig evaluiert: Die Teilnahme an Präventionsschulungen, das Unterzeichnen einer Selbstverpflichtungserklärung sowie das Einreichen eines erweiterten Führungszeugnisses ist für diejenigen verpflichtend, die in der Kinder- und Jugendarbeit in unseren Kirchengemeinden arbeiten. Dekan Jonas Weller sagt: „Ich bin dankbar, dass sich seit vergangenem Jahr ein Präventionsteam gebildet hat, das aus Haupt- und Ehrenamtlichen aus den drei Einheiten Daun, Gillenfeld und Kelberg besteht. Hier wird gemeinsam überlegt, wie Prävention vor Ort umgesetzt werden kann.“ Stefan Becker aus dem Leitungsteam des Pastoralen Raums fügt hinzu: „Es wurde nochmals sehr deutlich gemacht, dass die Achtsamkeit der sogenannten Bystander (Zuschauer, Nebensteher) entscheidend ist, ob ein Täter sich traut, übergriffig zu werden. Und das ist der Grund, warum wir Ehren- und Hauptamtliche durch die Präventionsschulungen für dieses Thema sensibilisieren. Denn Kinder, Jugendliche und Schutzbedürftige sollen in unserem Pastoralen Raum einen sicheren Ort finden.“ Wenn auch andere Institutionen oder Vereine aus der Jugendarbeit an Schulungen oder Präventionserfahrungen des Pastoralen Raumes Daun teilhaben möchten, melden Sie sich gerne bei Stefan Becker, 0176-45801591