Beeindruckendes Engagement und gelungene Integration:10-jähriges Bestehen vom Cafe Asyl in Daun
Heute hat das Cafe Asyl in Daun sein 10-jähriges Bestehen gefeiert. Es war ermutigend, wie viele Unterstützer, Besucher und Interessierte dort zusammengekommen waren. Und es war beeindruckend bei den Vorträgen zu sehen, mit wieviel Herzblut sich ehrenamtliche dort engagiert haben. Es war bewegend, zu hören und zu sehen, wie sich Menschen hier integriert und weiterentwickelt haben, die in größter Not zu uns gekommen sind.
Ich habe auch einige ehemalige Besucher des „Café für Alle“ der Pfarrei Gillenfeld wiedergetroffen wie z.B. einen ca. 30jähigen Syrer, den wir damals intensiv begleitet haben. Er erzählte, er sei jetzt Familienvater und arbeitet seit einigen Jahren in einem Dauner Handwerksbetrieb. Er erzählt weiter: als das Assad-Regime vor einigen Monaten gestürzt wurde, war seine Chefin am Morgen danach sehr betrübt. Auf seine Frage warum antwortete sie ihm, dass sie nun Angst habe, dass ihr nun mit ihm ein sehr guter Monteur verloren ginge. Er beruhigte sie, dass momentan eine Rückkehr für ihn nicht in Frage käme. Hier sei nun die Heimat seiner Kinder und mittlerweile auch seine und die seiner Frau.
Ich habe eine weitere syrische und zwei ukrainische Familien getroffen, die vor einigen Jahren regelmäßig im Gillenfelder Café zu Besuch kamen. Alle waren sehr dankbar, dass sie hier Zuflucht und Unterstützung gefunden haben – und alle sind in Arbeit hier in Deutschland. Man konnte heute viele Beispiele von gelungener Integration erleben.
Stefan Becker, Gemeindereferent